Englische Orgel
St. Bartholomäus Gackenbach - 2016

Orgel-Transfer Durham/England - Gackenbach
Die Orgelanlage in der Kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus wird von zwei Orgeln geprägt, die vom Spieltisch der Nelson/Krawinkel-Orgel gemeinsam gespielt werden können.
Das historische englisch symphonische Orgelwerk aus dem Jahre 1904 wurde von englischen Orgelbaufirma Nelson aus Durham erbaut und verfügte über 13 klingende Register auf zwei Manualen und Pedal.
2008 wurde das Instrument durch unsere Orgelwerkstatt sorgfältig restauriert und entsprechend im symphonischen Stil mit originalem englischem Pfeifenwerk erweitert. Die Nelson/Krawinkel-Orgel verfügte zu diesem Zeitpunkt über 27 Registern die sich auf zwei Manuale und Pedal verteilten.
2009 wurde die auf der Westempore eingebaute Göckel-Orgel mit 16 klingenden Registern an die Nelson/Krawinkel-Orgel angeschlossen. Die Übermittlung der Spieldaten wird über ein Buss-System aufgebaut.
2011 wurde die Nelson/Krawinkel-Orgel um eine Bombarde 32‘ im Pedal-Organ erweitert.
2012 wurde ein Open Diapason 16‘ im Great-Organ eingebaut.
2016 wurde dann die Nelson/Krawinkel-Orgel um ein Solo-Organ erweitert und die Spieleinrichtung auf vier Manualen ausgebaut.
2017 Der Einbau einer Tuba 8‘ auf 300 mm Ws. ist der krönende Abschluss dieses außergewöhnlichen englisch symphonischen Orgelwerkes.
Die Nelson/Krawinkel-Orgel verfügt somit über 44 klingende Register die auf drei Manualen und Pedal untergebracht sind. Das Pfeifenwerk besteht zu 99% aus englischen Instrumenten des 19. und Anfang des 20. ten Jahrhunderts.
Von dem vierten Manual aus wird die Göckel-Orgel, die 1998/99 im französisch-symphonischem Stil erbaut wurde angesteuert.
Die Orgelanlage, die zahlreiche Orgelinteressierte bereits in ihren Bann gezogen hat, wurde von zahlreichen internationalen Orgelvirtuosen gespielt (John Scott/New York, Willibald Guggenmos/St. Gallen, Prof. Dr. Andrej Chorosinski Warschau, Joseph Nolan, Jean-Pierre Leguay, u. a.).
In den vergangenen Jahren wurden drei CDs namhafter Labels eingespielt. Julin Bewig „Fanfaren für Orgel“ , Markus Lehnert „Orgelmusik aus England und Amerika“. Weitere Aufnahmen sind in der Planung.
Nelson/Krawinkel-Orgel, Joseph Nolan -Norman Cocker, Tuba Tune, veröffentlicht am Oktober 6, 2017:
Disposition der Nelson-Orgel:
I. Manual, Great Organ C-c4 (elektrisch)
I. Manual, Great Organ C-c4 (elektrisch)
Open Diapason | 16` |
Open Diapason | 8` |
Large Open Diapason | 8` |
Small Open Diapason | 8` |
Hohlflute | 8` |
Dulciana | 8` |
Principal | 4` |
Waldflute | 4` |
Quinte | 2 2/3` |
Fifteenth | 2` |
Double Trumpet | 16` |
Trumpet | 8` |
Oboe | 8` |
Clarine | 4` |
II. Manual, Swell Organ C-c4 (elektrisch)
II. Manual, Swell Organ C-c4 (elektrisch)
Viol D'Orchestra | 8` |
Open Diapason | 8` |
Vox Celeste | 8` |
Lieblich Gedackt | 8` |
Salicet | 4` |
Double Trumpet | 16` |
Trumpet | 8` |
Cornopean | 8` |
Clarine | 4` |
Tremulant |
III. Manual, Solo Organ C-c4 (elektrisch)
III. Manual, Solo Organ C-c4 (elektrisch)
Flute | 8` |
Gamba | 8` |
Celeste | 8` |
Floute traverso | 4` |
Mixtur III | 2` - 1 1/3` 1` |
Trumpet | 8` |
Oboe | 8` |
Clarinets | 8` |
Tremulant | |
Tuba | 8` |
Pedal Organ, C- f' (elektrisch)
Pedal Organ, C- f' (elektrisch)
Harmonik Bass | 32` |
Contra Bourdon | 32` |
Open Diapason | 16` |
Bourdon | 16` |
Open Diapason | 8` |
Bass Flute | 8` |
Fifteenth | 4` |
Bombarde | 32` |
Double Trumpet | 16` |
Trumpet | 8` |
Clarine | 4` |
Couplers
Couplers
Choir to Pedals |
Swell to Pedals |
Great to Pedals |
Choir to Great |
Swell to Great |
Choir to Swell |
Swell Octave |
Swell sub Octave |
Choir Octave |
Choir Sub Octave |
Uni Sono |
Disposition der Göckel-Orgel (kann von der Nelson-Orgel gespielt werden):
IV. Manual, Grand Orgue C- a'''
IV. Manual, Grand Orgue C- a'''
Bourdon | 16` |
Montre | 8` |
Flûte harmonique | 8` |
Bourdon | 8` |
Prestant | 4` |
Doublette | 2` |
Plein jeu III-IV | 2` |
Trompete | 8` |
IV. Manual, Récit C-a'''
IV. Manual, Récit C-a'''
Flûte harmonique | 8` |
Gamba | 8` |
Voix céleste | 8` |
Flûte octaviante | 4` |
Octavin | 2` |
Cornet III | |
Basson Hautbois | 8` |
Pedale, C-f'
Pedale, C-f'
Fûte | 16` |
Soubasse | 16` |
Basse | 8` |
Bourdon | 8` |
Bombarde | 16` |
Trompette | 8` |
Accouplement
Accouplement
Grand-Pedale |
Récit.Pedale |
Récit-Grand |
Récit-Grand Super |
Récit-Grand Sub |
Récit Super |
Récit Sub |
Grand Super |
Zusatzschaltungen
Zusatzschaltungen
Grand Sub |
Grand an I |
Grand an II |